Unser Garten
Bei der Anlage des Gartens haben viele Prinzipien westlicher und östlicher Gartengestaltung Pate gestanden. Der üppige Efeubewuchs der Begrenzungsmauern macht ihn zu einer grünen Oase.
Um den Ruhe- und Meditations-Charakter zu unterstreichen, haben nur weissblühende Pflanzen Einzug gefunden. Es gibt einen schattigen Waldteil mit Farnen und Geissbart, einen Blumen- und einen Kräuterbereich mit vielen aromatischen Kräutern, einen Platz für sonnenliebende Pflanzen und viele Plätze zum Sitzen, Verweilen und Schauen.
Die Steininsel - mit Wacholder und Zypressen und einem grossen Busch weisser Pfingstrosen als Mittelpunkt des Gartens - bewirkt von jedem Standpunkt des Betrachters aus einen zweiten Horizont und erzeugt eine zusätzliche optische Weite, helle Bäume vor dunklem Efeu verstärken den Effekt.
Gartenarbeit erdet und verbindet uns mit unseren Wurzeln. Wer selbst gärtnert, kennt die Faszination keimender Samen, aufblühender Blüten und dem ständigen Wechsel von Werden und Vergehen. Die Vielfalt im Garten hat sich bei uns zu einem Gleichgewicht eingespielt, das chemischen Pflanzenschutz überflüssig macht. Und es gibt für einen Gärtner immer etwas zu verbuddeln ...
Hausgemachte Produkte wie würziges italienisches Majoran-Kräuterbrot aus feinem Dinkelmehl, Erdbeer-Rhabarbermarmelade oder Tee aus der frisch gepflückten, aromatischen roten Minze oder Fruchtsalat zur Erntezeit bieten wir unseren Gästen auch gerne als Snack an.
An warmen Tagen ein Hochgenuss: ein üppiges Frühstück an der frischen Luft an einem klaren Morgen. Produkte aus der Bodensee-Region, vom Dienstags- oder Freitags-Wochenmarkt oder vom Händler um die Ecke machen das Frühstück zu einem kulinarischen Highlight.
Der Garten bietet dem Auge eine ungewöhnlich üppige Bandbreite von Grün, malerische Ecken und Ausblicke, vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit.
Im hellen, lichtdurchfluteten Gartenhaus gibt es eine Empore, die als Ruhe- und Entspannungsplatz dient. In der gefederten, bequemen Hängeschaukel kann man endlich das Buch lesen, das schon lange darauf gewartet hat, gelesen zu werden
Das Gartenhaus beherbergt eine moderne Bibliothek zu den Themen Reisen, Garten, Wohnen, Kochen, Psychologie und Philosophie, Kunst, Künstler und Kunsthandwerk sowie über eine ausgesuchte Sammlung kurzweiliger Unterhaltungsliteratur
Hier können im kleinen Kreis Workshops, Diskussionsabende, Grillabende und Feste abgehalten werden.